WILLKOMMEN AUF DER EX-IN OWL WEBSEITE!
Beginn des fünften Kurses von EX-IN OWL
Im November finden die Vorbereitungstreffen für den neuen Kurs EX-IN OWL statt. Die Module des Basiskurses beginnen ab Mai 2020.
Aktuell !
Falls Sie an der Teilnahme am 5. Kurs von EX-IN OWL interessiert sind, aber nicht zur Informationsveranstaltung am 05.10.19
kommen konnten, können Sie trotzdem gern an den Vorbereitungstreffen ab 09.11.19 teilnehmen! Sie erhalten auch dort alle nötigen
Informationen.
Falls Sie an der Teilnahme am 5. Kurs von EX-IN OWL interessiert sind, aber nicht zur Informationsveranstaltung am 05.10.19
kommen konnten, können Sie trotzdem gern an den Vorbereitungstreffen ab 09.11.19 teilnehmen! Sie erhalten auch dort alle nötigen
Informationen.
Bitte melden Sie sich dazu an bei:
Bildung & Beratung Bethel
Kyra Waldhöfer
Nazarethweg 7, 33617 Bielefeld
Tel.: 0521/144-2678
E-Mail:kyra.waldhoefer@bethel.de
Mitarbeiter*innen von Institutionen, die nicht an der
Informationsveranstaltung im August teilgenommen haben,
können sich ebenfalls an obiger Adresse wenden, um Kontakt zur Projektgruppe EX-IN OWL herzustellen und sich
zu informieren.
Alle Kurstermine können Sie weiter unten entnehmen.
Termine 5. EX-IN OWL Kurs
Info-Veranstaltung für Interessent*innen
Samstag, 05.10.2019
14 - 17 Uhr
Vorbereitungstreffen für den Kurs
(Die Teilnahme an mind. zwei dieser Treffen ist
Voraussetzung für die Bewerbung zum Kurs)
Samstag, 09.11.2019
Samstag, 23.11.2019
Samstag, 14.12.2019
Jeweils 13 - 17 Uhr
Kursmodule – Zeiten
Donnerstags 13:00 – 18:00 Uhr
Freitags 09:30 – 17:30 Uhr
Samstags 09:30 – 16:30 Uhr
Basiskurs
1. Modul 14.05. – 16.05.2020
2. Modul 18.06. – 20.06.2020
Sommerferien
3. Modul 20.08. – 22.08.2020
4. Modul 18.09. – 20.09.2020
5. Modul 08.10. – 10.10.2020
Aufbaukurs
6. Modul 05.11. – 07.11.2020
Weihnachtsferien
7. Modul 07.01. – 09.01.2021
8. Modul 04.02. – 06.02.2021
9. Modul 18.03. – 20.03.2021
Osterferien
10. Modul 15.04. – 17.04.2021
11. Modul 20.05. – 22.05.2021
12. Modul 24.06. – 26.06.2021
Veranstaltungsort für alle Termine Bielefeld:
Kosten des Kurses: Pro Modul 210,00 €, Zertifikatsgebühr 50,00 €.
Bewerbungen werden erst nach den Vorbereitungstreffen angenommen.
Forum
Herbergsweg 10, 33617 Bielefeld
Vom Psychiatrie–Erfahrenen zum Experten durch Erfahrung:
EX-IN ist ein EU-gefördertes Projekt zur Qualifizierung von Psychiatrie-Erfahrenen.
EX-IN steht für Experienced-Involvement- Einbeziehung von Psychiatrie-Erfahrenen.
Menschen, die eine psychische
Erkrankung erlebt haben, werden als ExpertInnen für
diese existenzielle persönliche Erfahrung angesehen und
ausgebildet mit dem Ziel, zum Beispiel als GenesungsbegleiterInnen
oder als DozentInnen in Aus-, Fort- und
Weiterbildung arbeiten zu können.
Wer ist die Initiative EX-IN OWL? Was ist ihre Zielsetzung?
Warum EX-IN?
Lesen Sie bitte weiter unter:
Weitere nützliche Informationen:
Voraussetzung für die Bewerbung zum Kurs)
Samstag, 09.11.2019
Samstag, 23.11.2019
Samstag, 14.12.2019
Jeweils 13 - 17 Uhr
Freitags 09:30 – 17:30 Uhr
Samstags 09:30 – 16:30 Uhr
2. Modul 18.06. – 20.06.2020
Sommerferien
3. Modul 20.08. – 22.08.2020
4. Modul 18.09. – 20.09.2020
5. Modul 08.10. – 10.10.2020
Weihnachtsferien
7. Modul 07.01. – 09.01.2021
8. Modul 04.02. – 06.02.2021
9. Modul 18.03. – 20.03.2021
Osterferien
10. Modul 15.04. – 17.04.2021
11. Modul 20.05. – 22.05.2021
12. Modul 24.06. – 26.06.2021
Kosten des Kurses: Pro Modul 210,00 €, Zertifikatsgebühr 50,00 €.
Bewerbungen werden erst nach den Vorbereitungstreffen angenommen.
Herbergsweg 10, 33617 Bielefeld
EX-IN steht für Experienced-Involvement- Einbeziehung von Psychiatrie-Erfahrenen.
Warum EX-IN?
Lesen Sie bitte weiter unter:
Allgemeine Infos zu
EX - IN :
Zum Einlesen, das Kurzcurriculum
EX - IN ®.pdf
EX-IN Europaweit:
www.ex-in-landesverband-nrw.de.
ex-in-deutschland.info
* Birmingham City University www.Community Mental Health.
* Instituut voor Gebruikersparticipatie en Beleid, Amsterdam www.IGPB, Holland
* Initiative zur sozialen Rehabilitation, Bremen
* Oslo University College www.Baerum, Norway
* Stockholms Läns Sjukvårdsområde www.Stockholms Läns Sweden health.
* Universitätsklinik Eppendorf, Hamburg
* University of Ljubljana www.Petra Videmsek, University of Ljubljana, Slovenia
* University of Maastricht